
Häufig gestellte Fragen
Der Kauf eines Ferienhauses ist eine wichtige Entscheidung, die gut überlegt sein will. Wir verstehen, dass Sie eine gründliche Überlegung anstellen und alle Aspekte gründlich prüfen möchten, bevor Sie diesen Schritt tun. Deshalb haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zum Kauf eines Ferienhauses bei Vakantierijk Waarland für Sie zusammengestellt. Ist Ihre Frage nicht dabei? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!

Finanzen und Beschaffung
Kann ich eine Hypothek für den Kauf aufnehmen?
Kann ich eine Hypothek für den Kauf aufnehmen?
Ja, es ist möglich, eine Hypothek für den Kauf eines Ferienhauses aufzunehmen. Bitte beachten Sie, dass sich die Bedingungen von denen einer Hypothek für ein normales Haus unterscheiden können. Wir können Sie mit spezialisierten Finanzberatern in Verbindung setzen.
Kann ich die Mehrwertsteuer zurückfordern?
Kann ich die Mehrwertsteuer zurückfordern?
Ja, wenn Sie die Immobilie an mindestens 280 Tagen im Jahr vermieten und die steuerlichen Bedingungen erfüllen, können Sie die Mehrwertsteuer zurückfordern. Wir empfehlen Ihnen, Ihre spezifische Situation mit Ihrem Steuerberater zu besprechen.
Gibt es beim Kauf einer Freizeitimmobilie individuelle Gestaltungsmöglichkeiten?
Gibt es beim Kauf einer Freizeitimmobilie individuelle Gestaltungsmöglichkeiten?
Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten der individuellen Gestaltung. Denken Sie an zusätzliche Einrichtungen (z. B. eine Sauna), eine individuelle Innenausstattung, die Erweiterung der Terrasse oder spezielle Wünsche für die Einrichtung. Wir besprechen diese Möglichkeiten gerne mit Ihnen bei einer Kaufberatung. Vereinbaren Sie einfach einen Termin, um die Möglichkeiten zu besprechen.

Instandhaltung und Einrichtungen
Wie sieht es mit der Reinigung und Wartung aus?
Wie sieht es mit der Reinigung und Wartung aus?
Dies wird vollständig von uns übernommen. Nach jeder Abreise wird Ihre Wohnung professionell gereinigt und kontrolliert. Auch größere Wartungsarbeiten und Reparaturen werden von uns übernommen, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
Welche Annehmlichkeiten gehören zur Standardausstattung der Villa?
Welche Annehmlichkeiten gehören zur Standardausstattung der Villa?
Jede Villa ist standardmäßig mit einem privaten Pool und einem Whirlpool ausgestattet. Darüber hinaus verfügt jede Villa über eine luxuriöse Einrichtung, eine moderne Küche, komfortable Schlafzimmer und einen großzügigen Außenbereich mit Terrasse und Gartenmöbeln.
Wie hoch sind die jährlichen Kosten für ein Ferienhaus?
Wie hoch sind die jährlichen Kosten für ein Ferienhaus?
Sie zahlen jährliche Parkgebühren, die u. a. Reinigung, Instandhaltung, Verwaltung, Versorgungsleistungen und Nutzung der Parkeinrichtungen abdecken. Diese Kosten werden im Voraus transparent kommuniziert und hängen von der Art des von Ihnen gewählten Objekts ab.

Vermietung und Rückgabe
Kann ich mein Ferienhaus vermieten?
Kann ich mein Ferienhaus vermieten?
Ja, das können Sie. Die Vermietung erfolgt ausschließlich über unsere professionelle Vermietungsorganisation, die den gesamten Vermietungsprozess für Sie abwickelt und Sie von allen Sorgen befreit. Von der Schaltung von Anzeigen über die Organisation von Buchungen bis hin zur Gästeverwaltung - wir kümmern uns um alles.
Was ist der Ertrag der Ferienvilla?
Was ist der Ertrag der Ferienvilla?
Sie haben die Wahl zwischen einer festen Nettorendite von 7 % für 3 Jahre oder einer variablen Rendite. Bei der festen Rendite haben Sie Gewissheit über Ihr Einkommen, während die variable Rendite von den tatsächlichen Vermietungsergebnissen abhängt.
Wie werden die Mieteinnahmen ausgezahlt?
Wie werden die Mieteinnahmen ausgezahlt?
Die Mieteinnahmen werden Ihnen in regelmäßigen Abständen nach einem festen Zeitplan ausgezahlt. Mit einer garantierten Rendite erhalten Sie Ihre Auszahlung unabhängig von der Belegungsrate. Die gesamte Verwaltung und Zahlungsabwicklung wird vom Park übernommen.

Eigene Nutzung und Regeln
Gibt es Einschränkungen bei der Nutzung des Ferienhauses durch mich selbst?
Gibt es Einschränkungen bei der Nutzung des Ferienhauses durch mich selbst?
Nein, Sie entscheiden, wann und wie lange Sie Ihr Ferienhaus nutzen wollen. Sie geben lediglich an, welche Zeiträume Sie selbst nutzen möchten, und diese werden für die Vermietung gesperrt. Für Ferienhäuser besteht eine Vermietungspflicht.
Hinweis: Wenn Sie die Mehrwertsteuer zurückfordern wollen, muss die Immobilie mindestens 280 Tage pro Jahr vermietet werden.
Sind Haustiere in meinem Ferienhaus erlaubt?
Sind Haustiere in meinem Ferienhaus erlaubt?
Ja, es sind maximal zwei Hunde erlaubt. Dies gilt sowohl für Ihren eigenen Aufenthalt als auch für die Vermietung an Gäste. So können auch Hundebesitzer einen Urlaub im Vakantierijk Waarland genießen.
Kann ich dauerhaft in meinem Ferienhaus wohnen?
Kann ich dauerhaft in meinem Ferienhaus wohnen?
Nein, die Grundstücke sind für Erholungszwecke ausgewiesen. Eine dauerhafte Nutzung ist nach den Zonenvorschriften nicht zulässig. Das Ferienhaus ist für Ferienunterkünfte und die Vermietung an Urlauber bestimmt.
Haben Sie noch Fragen?
Unser Team ist bereit, alle Ihre Fragen zu beantworten und Sie beim Kauf Ihres eigenen Ferienhauses zu begleiten.